
In den letzten Monaten tauchten die Schüler der Unterstufe in die Welt des traditionellen Handwerks ein. Im Rahmen der Handwerkerepoche konnten sie hautnah erleben, wie aus rohem Material mit Geschick und Hingabe echte Kunstwerke entstehen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Schmiede in Wangen. Hier durften alle Schüler selbst den Hammer schwingen, das glühende Eisen in der Esse bestaunen und unter Anleitung des Schmieds erste eigene Schmiedearbeiten anfertigen. Mit viel Geduld erklärte er die Techniken und Werkzeuge seines jahrhundertealten Handwerks und beantwortete neugierige Fragen.
Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der über 500 Jahre alten Bäckerei „Fidelisbäck“. Nach einer spannenden Backstubenführung wurden Brezeln, Brötchen und kunstvolle Zöpfe geformt und gebacken. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei – und nach getaner Arbeit schmeckten die frisch gebackenen Köstlichkeiten umso besser. Zum Abschied gab es für alle eine prall gefüllte Vespertüte, eine Bäckercap und vor allem ein stolzes Lächeln.
Ein herzliches Dankeschön an alle Betriebe, die unseren Schülern diese besonderen Erlebnisse ermöglicht haben!